Das Projekt eltern.tisch gibt es bereits in mehreren europäischen Ländern. Es
bringt Eltern – unterstützt durch eine ausgebildete Moderatorin und liebevoll gestaltetes Material – ins Gespräch über Erziehungsthemen.
Ein eltern.tisch kann daheim bei einer Gastgeberin stattfinden, oder auch im Kaffeehaus, in der
Gemeinde, in der Pfarre,….
Vier bis acht Elternteile treffen sich mit einer Moderatorin, die Material zum von den Eltern
gewählten Thema mitbringt und 60 bis 90 Minuten lang Gesprächsimpulse und Informationen liefert.
Das Angebot ist
für Eltern kostenfrei, die Moderatorin erhält vom Katholischen Bildungswerk eine Aufwandsentschädigung.